Tango Argentino - Musik
Weitere Schreibweisen / Bezeichnungen
Weitere Schreibweisen / Bezeichnungen des Tango Argentino sind:
- Argentino
- Tango Rioplatense
- Argentine Tango
Kategorien
Die Tanz-Kategorien, in welche der Tango Argentino eingeteilt wird:
- Gesellschaftstanz
- Turniertanz
- Paartanz
Obergruppe:
- nicht-standardisierter Latein-Tanz
Raumbedarf
Der Raumbedarf des Tanzes Tango Argentino auf der Tanzfläche:
- fortschreitender Bewegungstanz
- raumgreifender Bewegungstanz
- progressiv
Takt
Der offizielle Takt des Tango Argentino ist ein:
Zeitmaß / Tempo
Wie viele Takte pro Minute (TPM) besitzt die Musik zum Tango Argentino:
Geschwindigkeit
Taktschläge pro Minute (bpm = beats per minute) im Tango Argentino:
- ca. 120
- Vorsicht: zahlreiche Musikstücke wechseln den Rhythmus zwischendrin von langsam auf schnell
Schritte pro Minute
Daraus folgt die Anzahl der getanzten Schritte pro Minute im Tango Argentino:
Musik-Länge
Die Länge der Musikstücke im Tango Argentino schwankt:
- Turnier: 1:30 Minuten und mehr
- Tanzmusik allgemein: 2-5 Minuten
Rhythmus
Der Tanzrhythmus im Tango Argentino:
Betonung / Aufteilung / Phrasierung
Der Tango Argentino wird folgendermaßen betont / aufgeteilt / phrasiert / gezählt:
- meist sind der 1. und 3. Taktschlag betont
Instrumentation
Im klassischen Tango Argentino findet sich folgende Instrumentierung:
- Knopfakkordeon (Bandoneon - chromatisches Akkordeon)
- Streicher (besonders Violinen)
- Kontrabass
- Klavier
Melodie, Musikstil
Die Melodie, der Musikstil im Tango Argentino ist:
- Viele Musikstile:
- Tango
- Vals
- Milonga
- Tango Electronico
- Alternative Tango
- vorzugsweise in Moll
Tanz-Stil
Der Tanz-Stil im Tango Argentino ist:
- traurig
- melancholisch
- sentimental
- einsam
- sehnsuchtsvoll
- leidenschaftlich
- sinnlich
Besonderes
Besonderheiten im Tango Argentino sind:
- Ein trauriger Gedanke, den man ertanzen kann.
Zurück zur Tango Argentino-Gesamtübersicht aller Schritte und Figuren.