Salsa
Salsa kompakt: Musik, Tanz, Geschichte, Verbreitung, Besonderheiten
Zu allen Figuren und Schritten in der Salsa.
Weitere Schreibweisen / Bezeichnungen
Weitere Schreibweisen / Bezeichnungen des Salsas sind:
- Salsa Latinoamericano
- spanisch la salsa, die Salsa, deutsch auch der
Kategorien
Die Tanz-Kategorien, in welche die Salsa eingeteilt wird:
- Modetanz
- Paartanz
- Turniertanzt
- Gesellschaftstanz
- Gruppentanz (Rueda)
Obergruppe:
- nicht-standardisierter Latein-Tanz
Raumbedarf
Der Raumbedarf des Tanzes Salsa auf der Tanzfläche:
Takt
Der offizielle Takt der Salsa ist ein:
Zeitmaß / Tempo
Wie viele Takte pro Minute (TPM) besitzt die Musik zum Salsa:
- Turnier: je nach Kategorie
- meistens: 44-60
- selten: 35-62
Geschwindigkeit
Taktschläge pro Minute (bpm = beats per minute) in der Salsa:
- Turnier: je nach Kategorie
- sonst: 150-250
- meist: 160-220
Schritte pro Minute
Daraus folgt die Anzahl der getanzten Schritte pro Minute in der Salsa:
- Turnier: je nach Kategorie
- sonst: 110-190
Musik-Länge
Die Länge der Musikstücke in der Salsa schwankt:
- Turnier: je nach Kategorie, meist: 90 Sek. / 2 bis 2:15 Minuten im Finale
- Tanzmusik allgemein: 2-5 Minuten
Rhythmus
Der Tanzrhythmus in der Salsa:
- 3er-Schritt:
- 1-2-3-Pause, 5-6-7-Pause
- Schnell - schnell - schnell - Pause
- oder:
- Schnell - Schnell - Langsam
- teilweise wechselnde Geschwindigkeit
Betonung / Aufteilung / Phrasierung
Die Salsa wird folgendermaßen betont / aufgeteilt / phrasiert / gezählt:
Instrumentation
In der Salsa findet sich folgende Instrumentierung:
- 8-9 Musiker:
- Conga
- Bongo (Trommeln)
- Piano
- Posaunen
- Trompeten
- Tres
- Gitarre
- Akkordeon
- Streicher
Melodie, Musikstil
Die Melodie, der Musikstil in der Salsa ist:
- Salsamusik
- Lateinamerikanische Musik
Tanz-Stil
Der Tanz-Stil in der Salsa ist:
- locker
- lässig
- oft sehr schnell - 190 Schritte sind schneller als ein Wiener Walzer
Besonderes
Besonderheiten in der Salsa sind:
- in viele unterschiedliche Stile untergliedert
Geschichte
Historische Details zum Salsa:
Entstehung
Die Entstehung und Verbreitung des Tanzes Salsa:
- Zeit: ca. 1970
- Ort: Karibik, USA
- Europa: 1970er
Turniertanz
Der Salsa ist Turniertanz:
- Ja, WSF - World Salsa Federation
- seit 2001 WM in 8 Kategorien: Colombian Style, Mambo, New York Style, Showdance, L.A. Style, Cuban Style, Shine, Team.
- Zusätzlich: WSC - World Salsa Champion Ship - seit 2005 in Las Vegas mit 4 Klassen: "On 1", "On 2", "Cabaret", "Team"
Welttanzprogramm
In das Welttanzprogramm wurde der Salsa aufgenommen:
- ja, unklasifiziert, zusammen mit Mambo
Wortbedeutung
Das Wort Salsa bedeutet:
- spanisch: Soße
- auch: Geschmack, Stil
Vorläufer
Die Vorläufer des Salsas sind:
Einflüsse
Die Salsa wurde beeinflusst von:
Verbreitung
Die Verbreitung des Tanzes Salsa:
- nach 2000 weite und zunehmende Verbreitung, besonders in den USA und Europa
Zur Gesamtübersicht aller Schritte und Figuren in der Salsa
Weitere Inhalte - mit Animationen, Zeichnungen, Erklärungen und ergänzenden Filmen - zum Jive
finden Sie im Abonnement-Bereich Anmeldung
Aktuelles Angebot bei in-Tanz.
zurück