Dies ist die Grundhaltung in Lateintänzen.
Die Tanzpartner stehen sich meist direkt gegenüber.
Das Körpergewicht wird leicht nach vorne geneigt und ruht auf dem Ballen der Füße.
Der Tonus, die Grundspannung wird über die Arme übertragen.
Der Herr hält mit seiner linken Hand die rechte der Dame, Handinnenfläche an Handinnenfläche, wobei die Finger um die Hand des Partners geschlungen werden. Die Daumen überkreuzen sich.
Mit Abonnement sehen Sie hier eine erklärende Zeichnung.
Der Herr hält seine rechte Hand an das linke Schulterblatt der Dame, wobei seine Handinnenfläche eine leichte Kuhle bildet. Sein rechtes Handgelenk berührt oben den Unterteil des linken Oberarmes der Dame in der Nähe ihrer Achsel.
Mit Abonnement sehen Sie hier eine erklärende Zeichnung.
Die Dame legt ihren linken Arm fast ohne Gewicht, aber mit leichtem Kontakt auf den rechten Arm des Herrn. Die linke Hand der Dame liegt entweder oben oder seitlich am Oberarm des Herrn in der Nähe seiner rechten Schulter oder je nach Figur, Tanz und Tanzstil auf seine rechte Schulter.
Mit Abonnement sehen Sie hier eine erklärende Zeichnung.
Weitere Inhalte - mit Animationen, Zeichnungen, Erklärungen und ergänzenden Filmen - zum Tanzen
finden Sie im Abonnement-Bereich Anmeldung
Aktuelles Angebot bei in-Tanz.
Zurück zur Lexikon-Gesamtübersicht.
in-Tanz